Phöniker

Phöniker
Phö|ni|ker vgl. Phönizier

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Phöniker — Handelsrouten und wichtige Städte der Phönizier Die Phönizier waren ein semitisches Volk der Antike und lebten hauptsächlich im Bereich des jetzigen Libanons und Syriens an der Mittelmeerküste in voneinander unabhängigen Stadtstaaten. Die… …   Deutsch Wikipedia

  • Phöniker: Ein Volk von Händlern —   Wer heute von »Phönikien« spricht oder von den »Phönikern«, der benutzt Namen, die von den antiken Griechen geprägt worden sind. Das römische Kaiserreich hat die Namen übernommen und eine Provinz Phoenicia geschaffen, die sich nördlich an… …   Universal-Lexikon

  • Phöniker — Phö|ni|ker 〈m. 3〉 = Phönizier …   Universal-Lexikon

  • phönikische Kultur: Kunstwerke und Kulturtechnik - Spuren der Phöniker im Mittelmeerraum —   Es muss ein buntes Volk gewesen sein, das etwa seit dem 12./11. Jahrhundert v. Chr. von der Levanteküste aus die Häfen und Küsten des Mittelmeers anzulaufen begann, um mit den dort neu aufsteigenden Aristokratien Kontakte zu knüpfen. Neben… …   Universal-Lexikon

  • Tyros: Vorort der Phöniker —   Während die archäologischen Zeugnisse des syrisch palästinensischen Raums über Stadtgestalten und Kulturlandschaften des späten 3. und des 2. Jahrtausends noch verhältnismäßig ausführlich Auskunft geben, ist für die frühe Eisenzeit, die erste… …   Universal-Lexikon

  • Karthago: Von der Kolonie zur Weltmacht —   Die Geschichte von der Gründung der Stadt Karthago liest sich teilweise wie ein Märchen: Hauptperson ist Elissa, von Vergil Dido genannt, Tochter des Königs Mattan von Tyros. Im Kampf um die Thronfolge kommt es zur Spaltung des Stadtadels. Dido …   Universal-Lexikon

  • Phönikĭen — (griechische Bezeichnung Phoenike, der Einwohner Phoenix, wohl zusammenhängend mit Punier), der schmale Küstenstrich Syriens am Fuße des Libanon, der sich von dem Vorgebirge Karmel im S. bis gegenüber der Insel Kypros erstreckte, fruchtbar, reich …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Phönikien — (Phönīke, Phoenicia, Kanaan), 1) im weiteren Sinne das ganze Küstenland von Syrien u. Palästina bis nach Ägypten hinab, da in den dortigen Hafenstädten viele Phöniker wohnten u. den Handel betrieben; 2) im engeren Sinne ein ungefähr 30 Meilen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Altertum: Kulturelle Beziehungen —   Er stand auf seines Daches Zinnen,   Er schaute mit vergnügten Sinnen   Auf das beherrschte Samos hin.   »Dies alles ist mir untertänig«,   Begann er zu Ägyptens König,   »Gestehe, dass ich glücklich bin!«    Dialog als Grundform der Begegnung… …   Universal-Lexikon

  • Phönikien — Phöniki|en,   Phönizi|en, griechisch Phoinịke [»Purpurland«], lateinisch Phoenicia, im Altertum griechischer Name der historischen Landschaft an der syrisch libanesisch israelischen Mittelmeerküste etwa zwischen Latakia und Akko (Akkon).… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”